Portugiesisch online A1.3

live aus Portugal

Status
Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Voraus-
setzung
Keine
Lehrwerk
Olá Portugal Neu (ISBN 978-3-12-528934-5), Übungsbuch (ISBN 978-3-12-528935-2), ab Lektion 5
Kursnr.
257D610301
Beginn
Di., 23.09.2025,
19:00 - 20:30 Uhr
Dauer
12 Termin(e)
Gebühr
152,40 €
Um passo adiante

Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits die Grundlagen des Portugiesischen beherrschen und nun ihre Sprachkenntnisse weiter festigen und erweitern möchten. Wenn Sie den A1.2-Kurs abgeschlossen haben oder vergleichbare Vorkenntnisse mitbringen, sind Sie hier genau richtig. In diesem Kurs werden wir Ihre Kommunikationsfähigkeiten weiter ausbauen und Sie sicherer im Umgang mit der Sprache machen.

Kommunikative Inhalte:
Im A1.3-Kurs vertiefen wir die Fähigkeit, sich in alltäglichen Situationen auf Portugiesisch zu verständigen. Sie lernen, sich detaillierter über persönliche Interessen, Aktivitäten und Pläne zu unterhalten. Außerdem üben Sie, nach dem Weg zu fragen, über die Zukunft zu sprechen und zu erzählen, was Sie in der Vergangenheit gemacht haben. Wir widmen uns außerdem praktischen Themen wie dem Beschreiben von Orten, dem Einkaufen und dem Planen von Freizeitaktivitäten.

Grammatik:
In diesem Kurs bauen wir Ihre grammatikalischen Grundlagen weiter aus. Sie lernen, wie man über vergangene Ereignisse spricht, indem Sie das Perfekt (pretérito perfeito) und das Imperfekt (pretérito imperfeito) verwenden. Darüber hinaus behandeln wir die Bildung von Sätzen im Futur, die reflexiven Verben und die Regeln für den Gebrauch von Adjektiven und Adverbien. So erweitern Sie Ihre sprachlichen Ausdrucksmöglichkeiten und verbessern Ihre Fähigkeit, präzise und korrekt zu kommunizieren.

Kultur:
Die portugiesische Sprache ist eng mit der Kultur verbunden. Im A1.3-Kurs erfahren Sie mehr über die kulturellen Unterschiede zwischen Portugal und Brasilien. Wir beschäftigen uns mit landestypischen Traditionen, Feiern, Musikstilen und der Geschichte des portugiesischen Sprachraums. Diese kulturellen Einblicke werden Ihnen helfen, die Sprache besser im Kontext zu verstehen und Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu erweitern.

Methoden:
Der Kurs verfolgt einen praktischen, kommunikativen Ansatz. Sie werden nicht nur die Grammatik und den Wortschatz üben, sondern vor allem in realistischen Alltagssituationen sprechen. Interaktive Übungen, Dialoge und Rollenspiele sind wesentliche Bestandteile des Kurses, um Ihnen zu helfen, die Sprache aktiv zu verwenden. Darüber hinaus arbeiten wir mit verschiedenen Medien wie Hörübungen, Videos und authentischen Texten, um Ihnen ein abwechslungsreiches und motivierendes Lernerlebnis zu bieten.

Der Online-Unterricht wird über ZoomX abgehalten: technisch in höchster Qualität und nach den europäischen Richtlinien für Datenschutz und Sicherheit. Die vhs.cloud ist die digitale Lernplattform der Volkshochschulen, die ein interaktives Online-Lernumfeld schafft. Sie können sich kostenlos unter diesem Link anmelden. Durch vielseitige Funktionen wie persönlicher Kalender, Chat, Dateiablage und individuelle Lernplanung wird der Unterricht strukturiert und die Qualität des Lernprozesses deutlich erhöht. Entdecken Sie die vhs.cloud und erleben Sie ein innovatives Lernerlebnis!
Kursfoto

Kursort

vhs.cloud


Kurstermine

Anzahl: 12
Datum

23.09.2025

Uhrzeit

19:00 - 20:30 Uhr

Ort

vhs.cloud

Datum

30.09.2025

Uhrzeit

19:00 - 20:30 Uhr

Ort

vhs.cloud

Datum

07.10.2025

Uhrzeit

19:00 - 20:30 Uhr

Ort

vhs.cloud

Datum

14.10.2025

Uhrzeit

19:00 - 20:30 Uhr

Ort

vhs.cloud

Datum

21.10.2025

Uhrzeit

19:00 - 20:30 Uhr

Ort

vhs.cloud

Seite 1 von 3



Downloads

Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.